Monatskalender Juli
Hallo Juli, dieses Mal haben wir es nicht rechtzeitig geschafft, unseren Monatskalender zu veröffentlichen. Weil gestern noch Juni war und wir den vielleicht heimlich ausdehnen wollten, noch ein bisschen frische […]
Hallo Juli, dieses Mal haben wir es nicht rechtzeitig geschafft, unseren Monatskalender zu veröffentlichen. Weil gestern noch Juni war und wir den vielleicht heimlich ausdehnen wollten, noch ein bisschen frische […]
Hallo 2022. Hallo Januar, hallo Kraniche auf sumpfigen Wiesen und müde Gesichter an Bushaltestellen, hallo leise Hoffnung und persistierende Ermattung, hallo und schön, dass wir noch da sind.Es ist schon
Hallo Dezember, du kalte Schönheit, hallo Adventskalender und Winterstiefel und Mandarinenschalengeruch. Das ist also der zweite Advent in der Krise, als ob all die Dinge auf Listen und in Hinterköpfen
Wir haben Termine, skippen das Intro und träumen von bemoosten Wäldern, wir nehmen die grüne Welle auf dem Fahrrad und freuen uns vor, wir müssen nur noch kurz was erledigen
Im Niederländischen nennen sie es »Niksen« und schon Lao Tse wusste, dass die Dinge ihre eigene Zeit haben, dass der Fluss des Lebens fließt, dafür braucht man kein Programm. Wie
Einfach mal machen, go for it, just do it und carpe diem. Der Juli sagt Hallo und wir befinden uns in einer Gemengelage aus wüsten Tagesnachrichten, Herbstsorgen und der Sehnsucht
Den April erinnern wir als den kleinen Sommer. Schon Eis essen, mit nackten Füßen über dürres Gras laufen, einen Hut aufsetzen und an Blüten riechen. Mutig sein und voller Tatendrang,
Was auch immer die nächsten Wochen bringen, trotz einem erschöpften Zuviel auf der einen und einem sehnsüchtige Zuwenig auf der anderen Seite, trotz Regeln, Abständen und persönlichen Dilemmata, der Frühling
Da ist es, das lang ersehnte neue Jahr, vollgepackt mit Erwartung und Sehnsucht nach Normalität. Die Liste des Vermissten ist lang und die Geduld sehr strapaziert. Draußen legen sich Väterchen
Ziemlich ermattet stehen wir da vor dem letzten Monat dieses mit Adjektiven nur unzutreffend zu bezeichnenden Jahres und versuchen, die Balance zu finden zwischen Keksebacken, B-Plänen und den täglichen Verrichtungen.