Monatskalender Juli
Der Sommer weht und windet, der seltene Regen verklebt Lindenblüten und trockene Blätter, die große Hitze schmilzt Wassereise und Denkvorgänge, es riecht nach Lebendigkeit und schwerer Süße, nach staubigem Asphalt […]
Der Sommer weht und windet, der seltene Regen verklebt Lindenblüten und trockene Blätter, die große Hitze schmilzt Wassereise und Denkvorgänge, es riecht nach Lebendigkeit und schwerer Süße, nach staubigem Asphalt […]
Dies ist ein kleines Plädoyer für Toleranzkorridore. Für Verkorkstsein-Dürfen und seltsam, für Kauzigkeits-Passierscheine und Störfalle, fürs Beschädigt-Sein und trotzdem nicht falsch. Wir sprechen so viel über Kommunikation, über Therapie und
Der April aprilt und die Luft riecht sogar bei Feinstaubwarnung nach mildem Aufbruch und kleinen Blüten, nach Draußenzeit und sonnenwarmem Holz. Vögel zwitschern auch um 19 Uhr, Kinder haben wieder
Die Wahl ist vorbei und mit ihr alle weiteren komplexen Gefühlslagen weiterhin und wieder da, was aber auch da ist, ist der Frühling. Dieses zuverlässig muntere Vogelgezwitscher, die Frühblüher, die
Da ist es, das neue Jahr, frisch und unbeleckt, mit einer neuen Jahreszahl und der Winter, der fängt eigentlich erst an. Wohnt man nicht gerade in einem Palast, einer Offiziersbeletage
Irgendwann ist das passiert, dass wir aufgehört haben mit dem Träumen. Weil die Dinge doch anders gekommen sind, als wir das so vorhatten, weil »wenn wir groß sind« schon viel
Und schwupps, ist das Jahr fast vorbei. Der kleine große König Dezember ist da und mit ihm all diese Erwartungen und Versprechungen, To Do Listen und Abgabefristen. Die einen schwelgen
Im Niederländischen nennen sie es »Niksen« und schon Lao Tse wusste, dass die Dinge ihre eigene Zeit haben, dass der Fluss des Lebens fließt, dafür braucht man kein Programm. Wie